Was mir wichtig ist: Glaube und Kirche, der Austausch von innerster Seele mit anderen Menschen. *
Meine Heimat ist überall dort, wo Menschen in echter Liebe miteinander umgehen, erfüllt von Gottes heiligem Geist. * Ich bin nicht glücklich, solange noch Unversöhnlichkeit zwischen Menschen herrscht und wenn ich nicht mit Gott reden und ihn preisen kann. *
Ich sehne mich nach einer Gemeinschaft, wo alle angenommen und geliebt sind - I am yearning for the living God.
21.2.18
Sprache in Text umwandeln
Eine gute Spracherkennungs-Software kann Ihre Sprache automatisch in
einen flüssigen Text umwandeln. So können Sie Briefe oder längere Texte
von der Software notieren lassen, während Sie alle Hände frei haben.
Sprache in Text direkt in Word umwandeln
Mit Microsoft Dictate können Sie Ihren Text direkt in Word diktieren und sogar übersetzen lassen.
Laden Sie sich Microsoft Dicate herunter (kostenlos) und führen Sie die Installation der Datei aus.
Dann öffnen Sie wie gewohnt Word. Hier finden Sie nun den neuen Reiter "Dictation".
Wählen Sie ihn aus, gibt es darunter eine Mikrofon-Kachel mit dem Wort "Start". Daneben befindet sich die Sprachauswahl.
Wählen Sie bei der Sprache "German" aus und drücken Sie dann auf "Start".
Nun können Sie langsam und deutlich Ihren Text sprechen. Er erscheint dann direkt in Word
Sprache in Text umwandeln mit "Speak a Message"
Die kostenlose Software Speak A Message nimmt Ihren Text auf und transkribiert ihn anschließend.
Dazu klicken Sie nach der Installation auf "Aufnehmen", sprechen Ihren gesamten Text ein und klicken dann auf "Stop".
Unter dem Aufnahme-Button finden Sie neben den aufgenommenen Dateien die Funktion "Transkribieren" > "Sprache zu Text".
Den
fertigen Text können Sie anschließend kopieren und in Word einfügen.
Sie sollten aber noch einmal über den Text schauen, weil sich häufig
Fehler einschleichen.
Sprache in Text umwandeln ohne Software
Unter Windows 8 und 10 brauchen Sie keine zusätzliche Software:
Klicken
Sie auf den Windows-Button und geben Sie "Spracherkennung" ein. Öffnen
Sie dann den Treffer, der einen Verweis zur Systemsteuerung enthält.
Alternativ können Sie auch direkt in der Systemsteuerung unter
"Erleichterte Bedienung" danach suchen.
Wählen Sie dann "Spracherkennung starten" und folgen Sie beim ersten Mal dem Einrichtungs-Assistenten.
Ist
die Einrichtung der Spracherkennung abgeschlossen, öffnen Sie sie und
können nun in einem Word-Dokument Ihren Text diktieren.
Dazu starten Sie die Spracherkennung mit Klick auf den Mikrofon-Button und sehen sofort jedes diktierte Wort im Word-Dokument.